Personal

Das Personal wurde unter hohen Ansprüchen zusammengestellt. Selbstverständlich arbeiten in der Großtagespflegestelle ausschließlich ausgebildete Fachkräfte, die sich nachfolgend noch einmal detaillierter vorstellen werden. Neben den zwei Betreuungspersonen wird es eine feste Vertretungskraft geben, die nicht nur bei Ausfall eine Betreuungskraft eingesetzt wird, sondern auch stundenweise im Alltag unterstützt, sodass auch sie eine stabile Bezugsperson für Ihre Kinder ist.

Das Personal wird stets fachlich begleitet und nimmt an umfangreichen Fortbildungen teil. Der Vorteil, welcher durch den Betrieb der Großtagespflegestelle durch einen freien Träger, der sich ebenfalls auf anderen Arbeitsbereichen der Sozialen Arbeit und Erziehung engagiert entsteht, kann optimal genutzt werden –sodass zum Beispiel trägerübergreifendes Ratersuchen/Fachberatungen unkompliziert möglich sind.

Gerade auf Grund dessen, dass die Betreuungspersonen in einem Setting arbeiten, in welchem Beobachtungen der Kinder zwecks Befriedigung der Bedürfnisse der Kinder eine entscheidende Rolle spielen, ist ein Austausch zur professionellen Reflexion unabdingbar. Aus diesem Grund finden regelmäßige Meetings im Team statt.

 


  Annika Smit (Leitung, Geschäftsführung VielFalt gUG)

Wenn Sie mir die Frage stellen, mit wem Sie es bei mir zu tun haben kann ich Ihnen diese Frage recht simpel beantworten. Mein Name ist Annika Smit – ich bin Moormerländerin und Mama von 2 wundervollen Kindern.

Ich habe mich bereits in sehr jungen Jahren im Jugendhaus in Moormerland engagiert und mit jüngeren Kindern die KidsTage (Bastel- und Kochangebote) durchgeführt oder als Juleica im Ferienpass geholfen. Aus heutiger Sicht begründete dies wohl meinen weiteren beruflichen Weg.

 

In den letzten Jahr(zehnten) habe ich Arbeitserfahrungen in diversen Arbeitsbereichen mit nahezu allen Altersklassen sammeln dürfen. Vom Kindergarten über die Grundschule, die Schulsozialarbeit, der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung, der Arbeit mit Familien als Erziehungsbeistand, sowie der Leitung einer Wohngruppe unter anderem auch mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen und eines ambulant betreuten Wohnens bis hin zur Arbeit im ASD beim Amt für Kinder, Jugend und Familie und der Arbeit bei einem freien Träger für das Zentrum für Arbeit.

Im Rahmen dieser Berufserfahrungen habe ich mir ein gutes Netzwerk aufbauen können und mit Freuden den Träger VielFalt gUG gegründet, der seine Hauptaufgabe in der stationären Hilfe zur Erziehung sieht. Dennoch: Auch das Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf war mir allein schon, weil ich selbst Mutter zweier Kinder bin ein Herzensanliegen.

 


Erstelle deine eigene Website mit Webador